Bib-DAAD

Der DAAD-Handapparat ist gebunden an die Unterrichtsbedürfnisse der DAAD-(Orts-)lektoren. Alle Bücher sind Dauerleihgaben des DAAD. Die Bücher können jedoch ausgeliehen werden. Bei Ausleihe bitte kurz in die Liste eintragen.


Liste aller vorhandene Bücher:

Didaktik / Pädagogik  
111 Kurzrezepte für den Deutsch-Unterricht (DaF)Ur, PennyD1
Sprachenlernen leichtgemacht!Birkenbihl, Vera F.D2
Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives LernenBrüning, LudgerD3
DaF unterrichten: Basiswissen DidaktikBrinitzer, MichaelaD4
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und ZweitspracheHirschfeld, UrsulaD5
DaZ lernen mit BewegungPiel, AlexandraD6
Grimms Märchen ohne WorteFlöhtmann, FrankD7
Theaterwerkstatt für KinderAlbrecht-Schaffer, AngelikaD8
DaZ an StationenBoller, Jasmin / Jauernig, HeikeD9
„Textorchester“ Lernspiele für DaZ/DaF – Fortgeschrittene A2-B2Böschel, ClaudiaD10
66 Wechselspiele für die interaktive PartnerarbeitDreke, Michael / Lind, WolfgangD11
75 einfache Spiele ohne viel Vorbereitung für den DeutschkursKlaer, EkatarinaD12
Die 50 besten Spiele für Deutsch als ZweitspracheWintermeier, GabrieleD13
Deutsche Grammatik verstehen und unterrichtenGranzow-Emden, MatthiasD14
Förderung von Kompetenzen in der HochschuleHawelka / Hammerl / Gruber (Hg.)D15
Deutsch als Fremdsprache – Eine EinführungHuneke, H.-W. / Steinig, WolfgangD16
Schwierige Situationen in der LehreSchumacher, Eva-MariaD17
Wie man lehrt, ohne zu belehrenArnold, RolfD18
Einführung in die Hochschul-Lehre – Der Didaktik-CoachBöss-Ostendorf, AndreasD19
Befähigen statt belehren – Neue Lehr- und Lernkultur an Hochsch.Brinker, Tobina / Schumacher E.-M.D20
Vorlesungen innovativ gestalten – Neue Lernformen für große L.Rummel, MonikaD21
Kompetenzorientierte Hochschullehre – Die Notwendigkeit vonBachmann, Heinz (Hg.)D22
Forschendes Lernen – Wie die Lehre in Universität und FH ern.Mieg, Harald A. / Lehmann (Hg.)D23
Gute Hochschullehre: Eine evidenzbasierte OrientierungshilfeSchneider / Mustafić (Hg.)D24
Bewegtes Lernen im Fach DeutschMüller, Christina; Kschamer, JanaD25
Fertigkeit SprechenSchatz, HeideD26
   
Kompetenz ist viel mehr – Erfassung und Entwicklung vonHeyse / Erpenbeck / Ortmann (Hg.)D60
Wertungen, Werte – Das Buch der Grundlagen für BildungErpenbeck, JohnD61
Die emotionale Konstruktion der WirklichkeitArnold, RolfD62
Systemische ErwachsenenbildungArnold, RolfD63
Didaktik im FokusArnold / Gômez / Menzer (Hg.)D64
Wissen ist keine KompetenzArnold, Rolf / Erpenbeck, JohnD65
Wissen, Werte und Kompetenzen in der MitarbeiterentwicklungErpenbeck, John / Sauter, WernerD66
Von der Hochschulverwaltung zum HoschschulmanagementBlümel, AlbrechtD67
Hochschule der ZukunftDittler, Ullrich / Kreidl, Christ. (Hg.)D68
Studium und Lehre nach BolognaClaus, Stefan / Pietzonka, M. (Hg.)D69
Anreizsysteme für Professorinnen und Professoren an Universit.Tadsen, Wögen N.D70
Stoppt die Kompetenz-Katastrophe! – Wege in eine neue Bw.Erpenbeck, John / Sauter, WernerD71
   
Nachschlagewerke  
Duden 1: Deutsche Rechtschreibung N1
Duden 1: Deutsche Rechtschreibung N1a
Duden 2: Stilwörterbuch N2
Duden 3: Das Bildwörterbuch N3
Duden 4: Die Grammatik N4
Duden 5: Fremdwörterbuch N5
Duden 6: Das Aussprachewörterbuch N6
Duden 7: Herkunftswörterbuch N7
Duden 7: Herkunftswörterbuch N7a
Duden 8: Das Synonymwörterbuch N8
Duden 9: Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle N9
Duden 10: Bedeutungswörterbuch N10
Duden 11: Redewendungen N11
Duden 12: Zitate und Aussprüche N12
Duden Ratgeber – Briefe und E-Mails N13
德英汉图解词典 N14
   
Literatur  
Grimms MärchenGrimm Jacob / Grimm WilhelmL1
Das deutsche KunstmärchenWührl, Paul-WolfgangL2
Literarische Texte interpretierenHarzer, FriedmannL3
Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“. Wie verändert sich menschliches Denken und Handeln durch Krieg?Döhl, Anne-KatrinL4
STARK Interpretationen Deutsch – Thomas Mann: Der Tod in VenedigZimmer, ThorstenL5
40 x Gedichte analysieren in Stundenbildern 9-10Schäfer, StefanL6
NovalisSchulz, GerhardL7
NovalisHädecke, WolfgangL8
STARK Interpretationen Deutsch – Hermann Hesse: SiddharthaGall, DieterL9
STARK Interpretationen Deutsch – Hermann Hesse: Der SteppenwolfGall, DieterL10
Narziß und GoldmundHesse, HermannL11
Das GesamtwerkBorchert, Wolfgang; Töteberg, M.L12
Gesammelte WerkeNovalisL13
Heinrich Heine – Gesammelte WerkeHeine, HeinrichL14
Erzählungen von Hermann HesseHesse, HermannL15 (e)
Eine WeihnachtsgeschichteDickens, CharlesL16 (e)
TschickHerrndorf, WolfgangL17 (e)
Good Bye, Lenin!Dix, EvaL18 (e)
Gemeinsam essenVan Caeneghem, JohanL19 (e)
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwandJonasson, JonasL20 (e)
Im JuliDöbert, MarionL21 (e)
Der Zwerg Nase Buch und Audio-CD, A1Hauff, WilhelmL22 (e)
Schloss Gripsholm Buch und Audio-CD, A1Tucholsky, KurtL23 (e)
Kaspar Hauser Buch und Audio-CD, A2Ritter von Feuerbach, AnselmL24 (e)
Rumpelstilzchen, neu erzähltLeseheft mit Audio-CD, A2Specht, FranzL25 (e)
Die Bremer Stadtmusikanten, neu erzähltLeseheft mit Audio-CD, A2Luger, UrsL26 (e)
Die DaF-Bibliothek / A2/B1Das Grüne BandBaumgarten, Christian / Borbein, V.L27 (e)
Die DaF-Bibliothek / A2/B1Pedro kommt anBaumgarten, Christian / Borbein, V.L28 (e)
Das fliegende Klassenzimmmer A2/B2Kästner, ErichL29 (e)
Emil und die Detektive A2/B3Kästner, ErichL30 (e)
Am kürzeren Ende der SonnenalleeBrussig, ThomasL31 (e)
Die Entdeckung der CurrywurstTimm, UweL32 (e)
KrabatPreußler, OttfriedL33 (e)
Die Räuber Buch und Audio-CDSchiller, FriedrichL34 (e)
Die Verwandlung Buch und Audio-CDKafka, FranzL35 (e)
Der Schimmelreiter Buch und Audio-CDStorm, TheodorL36 (e)
Der Taubenfütterer und andere GeschichtenThoma, LeonhardL37 (e)
Der Passagier und andere GeschichtenBraucek, BrigitteL38 (e)
   
Übersetzen & Dolmetschen  
Handbuch TranslationSnell-Hornby, MaryUe1
Handbuch Didaktik des Übersetzens und DolmetschenKautz, UlrichUe2
DolmetschenPöchhacker, FranzUe3
FachübersetzenStolze, RadegundisUe4
Einführung in die ÜbersetzungswissenschaftKoller, WernerUe5
Fertigkeit ÜbersetzenNord, ChristianeUe6
Translatorische MethodikKadric, MiraUe7
Entwicklungslinien der TranslationswissenschaftPrunc, ErichUe8
Projekte und Projektionen in der translatorischen KomHansen-Schirra, SilviaUe9
Verstehen und Übersetzen. Ein Lehr- und ArbeitsbuchKußmaul, PaulUe10
To Know How to Suggest …: Approaches to TeachingAndres, DörteUe11
ÜbersetzungswissenschaftSiever, HolgerUe12
Berufsziel Übersetzen und DolmetschenKadric, MiraUe13
Einführung in das translationswissenschaftliche ArbeiHagemann, SusanneUe14
ÜbersetzungstheorienStolze, RadegundisUe15
   
Sprachwissenschaft  
Richtig wissenschaftlich schreibenEsselborn-Krumbiegel, HelgaW1
Wissenschaftlich arbeiten und schreiben: WissenschaftlicRichter, Ulrike A.W2
Wissenschaftlich arbeiten und schreiben: IntensivtrainerRichter, Ulrike A.W3
Wissenschaftlich arbeiten und schreiben: LösungenRichter, Ulrike A.W4
Wissenschaftssprache verstehen: WortschatzFügert, NadjaW5
Wissenschaftssprache verstehen: LösungenFügert, NadjaW6
Die Schreibfitness-MappeScheuermann, UlrikeW7
Semantik: Ein ArbeitsbuchSchwarz-Friesel, Monika / Chur, J.W8
Grammatik aktiv: A1-B1Jin, Friederike / Voß, UteW9
Grammatik aktiv: B2-C1Jin, Friederike / Voß, UteW10
Schwyzerdütsch für AnfängerTroxler, Ruth / Gsteiger, ThomasW11
Wörter fallen nicht vom HimmelBraun, Hans-GertW12
Memo-Legespiel: Die Wände haben OhrenWaechter, PhilipW13
Basic German: A Grammar and WorkbookSchenke, HeinerW20
Wissenschaftliche Arbeiten schreibenRettig, HeikeW21
Indirekte Rede – Aktiv und PassivGöppert, Maren; Vollmer, NicoleW22
Wissenschaftlich formulierenKühtz, StefanW23
Ratgeber wissenschaftliches ArbeitenManschwetus, UweW24
Wissenschaftliche Arbeiten schreibenKlein, AndreaW25
   
Psychologie/Philosophie  
Sigmund Freud: Gesammelte WerkeFreud, SigmundPsy1
Studien über alchemistische VorstellungenJung, C.G.Psy2
Über das Phänomen des Geistes in Kunst und WissenschaftJung, C.G.Psy3
Das symbolische Leben: Erster HalbbandJung, C.G.Psy4
Das symbolische Leben: Zweiter HalbbandJung, C.G.Psy5
Die Welt als Wille und VorstellungSchopenhauer, ArthurPhil1